Welche Risiken drohen ohne Makler?
Wer seine Immobilie ohne Makler verkauft, wird vor allem von zwei Aspekten angetrieben: Die Maklerprovision einsparen und selbst den vollen Gestaltungsspielraum haben. Es lohnt sich, diese Punkte kritisch zu hinterfragen und sich mit möglichen Risiken auseinanderzusetzten.
✓ Der Zeit- und Arbeitsaufwand wird unterschätzt
Eine Immobilie in Eigenregie zu verkaufen, bedeutet einen immensen Zeit- und Arbeitsaufwand und sollte daher wohl überlegt sein.
✓ Der Verkaufspreis wird falsch angesetzt
Ein zu hoch bzw. zu niedrig angesetzter Verkaufspreis schreckt erfahrene Interessenten ab oder erweckt Misstrauen, wodurch die Nachfrage sinkt. Hinzu kommt der potenzielle finanzielle Verlust durch ein schlechtes Geschäft. Daher sollten Sie den aktuellen Marktwert Ihrer Immobilie genau ermitteln.
✓ Mögliche Überforderung
Ein Immobilienverkauf ohne Makler bedeutet, dass sämtliche Verpflichtungen, Aufgaben und Verantwortung selbst übernommen werden müssen, was bei fehlender Erfahrung in vielen Fällen schwieriger und zeitaufwendiger ist als gedacht.
✓ Keine Rechtssicherheit
Beim privaten Verkauf tragen Sie für Rechtsfragen selbst die Verantwortung. Verfügen Sie nicht über ausreichende Kenntnisse, gehen Sie entweder ein großes Risiko ein oder müssen damit rechnen, dass zusätzlichen Kosten entstehen.